Main-Spessart | Beitrag der Redaktion | 17. Januar 2025
Faschingskostüme: Ideen von uns für euch

In der närrischen Jahreszeit lieben wir sie alle: Faschingskostüme. Bald finden die ersten Prunksitzungen, Faschingsfeten und Umzüge statt, höchste Zeit also, ein passendes Kostüm zu organisieren. Und damit ihr neben Standardkostümen noch eine bunte Auswahl an kreativen Kostümen habt, haben wir im Team für euch Ideen gesammelt:

Selfmade Faschingskostüme – Kreatives für alle

Aperol Spritz

Ein echter Hingucker im Glas und gleichermaßen als Kostümierung: Aperol Spritz. Schmeißt euch in eine knallig orangefarbene Leggings, kombiniert mit einem orangenen Tüllrock und einem weißen Pullover (vielleicht habt ihr sogar einen Plotter zuhause und könnt euch einen Schriftzug auf den Pullover bügeln). Gepimpt wird die Verkleidung mit Ohrringen, an denen Orangen baumeln sowie einem knallig orangenen Accessoire in den Haaren.

Espresso Martini

Eine weitere coole Möglichkeit sich in den Lieblingsdrink zu verwandeln: Espresso Martini. Zugegeben sind die Kostüme vom Prinzip her sehr ähnlich, nichtsdestotrotz bietet sich so eine breite Palette an Verkleidungsmöglichkeiten. Unser Espresso Martini Kostüm haben wir so zusammengestellt: Brauner Tüllrock in Kombi mit einem weißen Oberteil und einem Haarreif, auf den wir mit Tonpapier einen Espresso Martini geklebt haben. Zusätzlich haben wir uns bunte Perlenketten gefädelt und die Worte “Espresso” und Martini” integriert. Auch eine coole Idee: Kaffeebohnen auf das Oberteil nähen oder kleben.

Märchengestalten als Faschingskostüme

Hier könnt ihr so richtig kreativ werden. Sei es bei Stoffen, Farben, mit oder ohne Glitzer – wenn ihr euch in eure liebste Märchengestalt verwandeln wollt, sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von einer Fee über ein Einhorn bis hin zum Zauberer ist alles möglich!

Kindheitshelden

Wie wäre es, wenn ihr eure Kindheitshelden zum Leben erweckt? Wir haben im Team ein paar Ideen für euch gesammelt (und da bei uns verschiedene Generationen aufeinandertreffen, ist garantiert für Jede:n etwas dabei):

  • T.J. Detweiler oder Ashley Funnicelo Spinelli aus Disneys Große Pause
  • Die Gummibären Bande
  • Familie Feuerstein
  • Peter Pan und Tinkerbell

Viele Kindheits-Helden-Faschingskostüme eigenen sich auch hervorragend für eine (große) Gruppe oder Paare.

Selfmade Bierflaschen

Schnappt euch eure Lieblingshose und kombiniert sie mit einem Oberteil, das das Logo eures Lieblingsbiers trägt (geht natürlich auch mit jedem anderen Getränk). Aus Kronkoren bastelt ihr euch dann eure Accessoires: Von Gürtel über Kette bis hin zum Haarschmuck ist alles möglich.

Disco-80er

Jetzt geht’s den Kleiderschränken eurer Eltern an den Kragen. Bestimmt liegt hier noch das ein oder andere Stück aus deren Disco-Zeiten und ihr könnt euch daraus euer eigenes Kostüm zaubern.

Weltraum-Faschingskostüme

Wir haben bereits im letzten Jahr sehr viele Astronauten, Sterne, Monde und Co. gesehen, allerdings sind die Kostüme einfach zu cool, um sie aus unserer Aufzählung auszuschließen. Übrigens eignen sich Weltraum-Kostüme auch perfekt als Paar-Kostüm, wenn eine Person als Astronaut und die andere als Planet, Stern, Mond etc. geht.

Paar-Faschingskostüme – Gemeinsam lachen, tanzen, feiern

Peterson & Findus – Eine Freundschaft für die Ewigkeit

Schlüpft mit eurem Partner oder eurer Partnerin in die Rolle von Peterson und Findus. Mit einem gemütlichen Holzfällerlook und einer kuscheligen Katzenverkleidung wird euer gemeinsamer Auftritt zum süßen Highlight.

Cosmo & Wanda – Elfen die helfen

Wenn Magie und gute Laune im Spiel sind, sind Cosmo und Wanda nicht weit. Relativ unkompliziert könnt ihr in die Rolle eurer Lieblingselfen schlüpfen. Ihr braucht: Schwarze Hosen, ein pinkes und weißes T-Shirt sowie eine Fliege für Cosmo, farbiges Haarspray, jeweils eine Krone, einen Zauberstab sowie Flügel und et voila, fertig ist euer magisches Faschingskostüm.